Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Einbruch in Brachbach und Unfallflucht in Betzdorf

In der Nacht zum Mittwoch, den 6. Januar, stahlen bisher Unbekannte ein Mountainbike aus einer Gartenhütte in Brachbach. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. Außerdem berichtet sie von einem Fahrer, der ein Postfahrzeug beschädigt hatte – und sich danach aus dem Staub machte.

Dieses Montainbike wurde aus einer Gartenhütte in Brachbach gestohlen. (Foto: Polizei)

Am Montag, den 4. Januar stellte gegen 11.15 Uhr ein 41-jähriger Zusteller sein Auslieferungsfahrzeug der Deutschen Post im Stadtgebiet Betzdorf, Elisabethstraße, ab. Als er von der Zustellung an sein Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung im Heckbereich des Lkw fest. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer kollidierte mit dem Postfahrzeug und flüchtete vom Unfallort, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise zum Unfallgeschehen und flüchtigen Fahrzeug.

Brachbach - Einbruch in Gartenhütte

In der Nacht zum Mittwoch, den 6. Januar wurde in der Ortslage Brachbach, Gartenstraße, eine Gartenhütte aufgebrochen. Aus der Hütte entwendete der bisher unbekannte Täter ein Mountainbike der Marke Felt, Virtue Two, silberfarbener Rahmen, schwarze Beschriftung, Größe 26 Zoll, Vollfederung, Wert ca. 1.000 Euro. Wer Hinweise geben kann zum gestohlenen Fahrrad oder zu verdächtigten Personen, soll sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf melden, und zwar unter folgenden Rufnummer 02745-8130 oder 02741-9260. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Paul Schäfer: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken ...

Wissen erhält 676.000 Euro zur Entwicklung des Stadtzentrums

Die Stadt Wissen erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren" weitere 676.000 ...

SV Elkhausen-Katzwinkel sagt Termine ab

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den Auflagen der 14. CoBeLVO muss der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Uni Siegen: Bald Wochen der Studienorientierung

Welche Studiengänge gibt es an der Uni Siegen und welche Fächer kann ich kombinieren? Wie ist ein Studium ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Zwei Verstorbene, 29 weitere Infektionen

Zwei weitere Todesfälle gibt es im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Ein 65-jähriger Mann ...

Landtagskandidaturen nun offiziell im Kreis Altenkirchen

Wer wird für die beiden Wahlkreise im AK-Land in den Landtag einziehen? Nun steht auch von offizieller ...

Werbung